verknüpfen

verknüpfen
I v/t tie together; fig. link; (kombinieren) combine
II v/refl
1. fig.: mit dem Wort etc. verknüpft sich eine Vorstellung von etc. this word etc. is associated with (oder carries with it) an idea of etc.
2. Jägerspr. mate
* * *
to concatenate; to connect; to knit; to link up; to join; to tie; to link; to combine; to knot
* * *
ver|knụ̈p|fen ptp verknü\#pft
vt
1) (= verknoten) to knot or tie (together); (COMPUT) to integrate
2) (fig) to combine; (= in Zusammenhang bringen) to link, to connect; Gedanken, Geschehnisse to associate

etw mit Bedingungen verknüpfen — to attach conditions to sth

mit diesem Ort sind für mich schöne Erinnerungen verknüpft — this place has happy memories for me

ein Hauskauf ist immer mit großen Ausgaben verknüpft — buying a house always involves a lot of expense

* * *
ver·knüp·fen *
vt
1. (verknoten)
etw [miteinander] \verknüpfen to knot together sth sep, to tie [together sep] sth
2. (verbinden)
etw [mit etw dat] \verknüpfen to combine sth [with sth]
3. INFORM
etw [mit etw dat] \verknüpfen to combine [or integrate] sth [with sth]
4. (in Zusammenhang bringen)
etw [mit etw dat] \verknüpfen to link sth [to [or with] sth]
* * *
transitives Verb
1) (knoten) tie; knot

die beiden Fäden miteinander verknüpfen — tie or knot the two threads together

2) (zugleich tun) combine
3) (in Beziehung setzen) link; (unwillkürlich) associate
* * *
verknüpfen
A. v/t tie together; fig link; (kombinieren) combine
B. v/r
1. fig:
mit dem Wort etc
verknüpft sich eine Vorstellung von etc this word etc is associated with (oder carries with it) an idea of etc
2. JAGD mate
* * *
transitives Verb
1) (knoten) tie; knot

die beiden Fäden miteinander verknüpfen — tie or knot the two threads together

2) (zugleich tun) combine
3) (in Beziehung setzen) link; (unwillkürlich) associate
* * *
v.
to combine v.
to concatenate v.
to knit v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Verknüpfen — Verknüpfen, verb. regul. act. 1. So knüpfen, daß man etwas nicht wieder auflösen kann. Das Band ist verknüpft. 2. Vermittelst eines oder mehrerer geknüpfter Knoten verbinden, wo es eine stärkere Art der Verbindung bezeichnet, als verbinden, und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verknüpfen — Verknüpfen, sich verknüpfen, vom Wolfe u. Luchse sich begatten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • verknüpfen — V. (Aufbaustufe) etw. gedanklich in Zusammenhang bringen Synonym: verbinden Beispiele: Diese Aufgabe war mit vielen Schwierigkeiten verknüpft. Mit dem Eintritt in die EU verknüpfen sich große Hoffnungen …   Extremes Deutsch

  • verknüpfen — ↑assoziieren, ↑kombinieren, ↑nektieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verknüpfen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • sich gesellen zu • beitreten • mitmachen • verbinden Bsp.: • Warum gesellen Sie sich nicht zum Abendessen zu uns? …   Deutsch Wörterbuch

  • verknüpfen — ver·knụ̈p·fen; verknüpfte, hat verknüpft; [Vt] 1 etwas (Pl) verknüpfen; etwas mit etwas verknüpfen besonders Fäden, Stricke, Bänder durch einen Knoten miteinander verbinden: die Enden einer Schnur (miteinander) verknüpfen 2 etwas (Pl) verknüpfen; …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verknüpfen — zusammenschnüren; zusammenbinden; anzapfen (Telefonleitung); vernetzen; verbinden; anschließen; verdongeln (umgangssprachlich); zusammensetzen; einen; …   Universal-Lexikon

  • verknüpfen — 1. aneinanderbinden, aneinanderfügen, aneinanderhängen, aneinanderschnüren, aneinandersetzen, kombinieren, verbinden, vereinigen, verflechten, verketten, verknoten, verkoppeln, verkuppeln, verquicken, verschlingen, verwickeln, verzahnen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verknüpfen mit — verknüpfen mit …   Deutsch Wörterbuch

  • verknüpfen — verknöddele …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verknüpfen — ver|knụ̈p|fen …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”